
Geschrieben von Schule
24. Februar 2025
Am 19. Februar 2025 fand an der Glück-Auf-Schule eine besondere Wahl statt: Alle Schülerinnen und Schüler ab der 5. Klasse durften an einer Simulation der Bundestagswahl teilnehmen. Engagierte Schülerinnen und Schüler beider Schulstandorte organisierten gemeinsam mit ihren Lehrerinnen die Wahl und richteten in den Klassen Wahlbüros ein.

An der Teutoburger Straße übernahm diese Aufgabe die Klasse 6b mit Frau Drüppel, während an der Hagedornstraße die Klasse 9c mit Frau Pilsl für einen reibungslosen Ablauf sorgte. In den Wochen zuvor setzten sich die Klassen intensiv mit den Parteien und dem Wahlsystem auseinander, um gut informiert ihre Stimme abgeben zu können. Die Wahlbeteiligung war erfreulich hoch – ein Zeichen für das große Interesse der Schülerinnen und Schüler an Demokratie und Mitbestimmung.
Die Durchführung und Auswertung der Wahl bereitete allen Beteiligten, sowohl den Schülerinnen und Schülern als auch den Lehrkräften, viel Freude. Ein herzliches Dankeschön an alle Helferinnen und Helfer, die dieses Projekt möglich gemacht haben!




Follow Us
Glück-Auf-Schule Oberhausen
„Unsere Demokratie muss eine wachsame, eine kämpferische und eine sich stets erneuernde Demokratie sein.“
Willy Brandt
Ehem. Deutscher Bundeskanzler
Weitere Beiträge
Oberhausener Schachmeisterschaft
Mit fünf Schülern aus unserer Schach-AG nahmen wir dieses Jahr zum ersten Mal an der Oberhausener Schachmeisterschaft der weiterführenden Schulen teil. Diese fand am 14.02.2023 in der Aula der Friedrich-Ebert-Realschule statt. Da an diesem Tag die Busse der STOAG…
Alles Gute zum Schulanfang!
Am Donnerstag, 22.08.2024, sind unsere neuen Erstklässler im Rahmen einer kleinen Einschulungsfeier eingeschult worden. Wir begrüßen Euch ganz herzlich an unserer Schule und wünschen Euch für die kommenden Jahre viel Spaß & Erfolg beim Lernen.