Tala & Paco
Unsere Schulhunde
Hundegestützte Pädagogik – Ein Herzstück unserer Schule
Hunde sind weit mehr als treue Begleiter – sie können Wegbereiter für Entwicklung, Motivation und soziale Kompetenz sein. Deshalb setzen wir an unserer Schule gezielt Schulhunde ein, um den Unterricht und das soziale Miteinander unserer Schüler:innen zu bereichern. Unsere Schulhunde Tala und Paco begleiten den Schulalltag mit viel Einfühlungsvermögen und tragen dazu bei, dass unsere Schüler:innen sich wohlfühlen, konzentriert arbeiten und ein respektvolles Miteinander erlernen.
Warum Schulhunde?
Förderung der emotionalen Entwicklung:
Unsere Schulhunde nehmen Menschen wertfrei an und stärken dadurch das Selbstbewusstsein und die Selbstwirksamkeit der Schüler:innen.
Verbesserung des Klassenklimas:
Die Anwesenheit der Hunde wirkt sich positiv auf die Gruppendynamik aus und fördert Rücksichtnahme sowie Empathie.
Steigerung der Lernmotivation und Konzentration:
Die gezielte Einbindung unserer Schulhunde in den Unterricht kann helfen, die Motivation und das Durchhaltevermögen zu erhöhen.
Training sozialer Kompetenzen:
Schüler:innen lernen, Verantwortung zu übernehmen und klare, respektvolle Kommunikation zu entwickeln.
Stressreduktion und Aggressionsabbau
Hunde haben eine beruhigende Wirkung und helfen dabei, impulsives Verhalten zu regulieren.
Schulhunde wirken Schulunlust entgegen:
Durch die emotionale Bindung zu den Schulhunden entwickeln Schüler:innen eine positivere Einstellung zur Schule, wodurch Fehlzeiten reduziert und die Freude am Lernen gestärkt werden können.
Tala & Paco
Beide Hunde unterstützen den Unterricht sowohl in regulären Lernsituationen als auch in AGs (Hundeführerschein, Sport mit Hund) sowie in weiteren pädagogischen Projekten, die auf die Förderung sozialer, emotionaler und kognitiver Kompetenzen der Schüler:innen abzielen. Gleichzeitig bereichern unsere Schulhunde den regulären Schulalltag, indem sie beispielsweise in Pausenzeiten ein gern gesehener Begleiter sind. Frau Spaan (mit Paco) und Frau Pilsl (mit Tala) haben eine intensive Ausbildung absolviert und arbeiten eng mit ihren Hunden zusammen. Sie setzen Tala und Paco gezielt im Unterricht ein, um die pädagogischen Ziele zu unterstützen und die Schüler:innen in ihrer emotionalen und sozialen Entwicklung zu fördern.
🐾 Tala
Tala ist eine aufgeweckte, menschenfreundliche Husky-Mischlingshündin, die sich besonders gut auf Kinder mit besonderen Bedürfnissen einstellen kann.

🐾 Paco
Paco ist ein freundlicher, feinfühliger Mischlingsrüde. Er zeichnet sich durch seine ruhige Art und seine enge Bindung zu den Schüler:innen aus.


🐾 Paco
Paco ist ein freundlicher, feinfühliger Mischlingsrüde. Er zeichnet sich durch seine ruhige Art und seine enge Bindung zu den Schüler:innen aus.
Hunde als Lernbegleiter – Ein Konzept mit Zukunft
Die hundegestützte Pädagogik an der Glück-Auf-Schule ist ein wertvoller Bestandteil unseres pädagogischen Konzepts. Durch den gezielten Einsatz unserer Schulhunde schaffen wir eine Atmosphäre, in der unsere Schüler:innen mit Freude lernen, wachsen und ihre Potenziale entfalten können. Wir sind überzeugt: Mit Herz, Hand und Hund gelingt Bildung am besten!
Möchten Sie mehr über unsere Arbeit mit Schulhunden erfahren? Sprechen Sie uns an – wir freuen uns auf den Austausch mit Ihnen!

Sicherheit und Regeln
Damit der Einsatz unserer Schulhunde für alle eine bereichernde Erfahrung ist, gibt es klare Regeln im Umgang mit Paco und Tala. Dazu gehören unter anderem:
✔️ Tala und Paco dürfen nicht unangekündigt gestreichelt oder bedrängt werden.
✔️ In den Boxen haben die Hunde ihre Ruhezeiten.
✔️ Nach dem Kontakt mit den Hunden waschen sich die Schüler:innen die Hände.
✔️ Die Bedürfnisse der Hunde werden jederzeit respektiert.
Unsere Schulhunde sind nicht nur pädagogische Begleiter, sondern auch wertvolle Mitglieder unserer Schulgemeinschaft. Durch eine sorgfältige Planung und regelmäßige Schulungen aller Beteiligten sorgen wir dafür, dass der Umgang mit ihnen sicher und bereichernd bleibt.